16.09.2017 in Unterbezirk von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Parteitag in Weiden

 

Beim Parteitag am 15.09.2017 wurde Vorsitzender Uli Grötsch, MdB und Generalsekretär der BayernSPD, mit einem einstimmigen Ergebnis (77 x ja bei 77 Delegierten).

Stellvertreter von Grötsch sind weiterhin Annette Karl, MdL, Uli Roth, 1. Bürgermeister und Herbert Schmid.

Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden, sofern sie wieder kandidierten, in ihrem Amt bestätigt.

Der Vorstand des Unterbezirkes hier: https://www.spd-weiden-neustadt-tirschenreuth.de/vorstand-unterbezirk/

Gewählt wurden auch 15 Delegierte für die Parteitage der Bayernspd und 54 Delegierte für die Bezirksparteitage der OberpfalzSPD

Delegierte OberpfalzSPD
Delegierte BayernSPD

 

04.10.2012 in Unterbezirk von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Starker Rückenwind für Uli Grötsch

 
Uli Grötsch (Mitte) ist Bundestagskandidat der SPD in der nördlichen Oberpfalz

Die SPD kürt den 37-jährigen Kreisrat aus Waidhaus zum Bundestagskandidaten
Die SPD geht mit großer Geschlossenheit in den Bundestagswahlkampf. Die Bundeswahlkreiskonferenz stattete am Samstag in der Flosser Mehrzweckhalle ihren Kandidaten Uli Grötsch aus Waidhaus mit einem überwältigenden Vertrauensbeweis aus. 71 von 73 Delegierten – bei 2 Enthaltungen – stimmten für den 37-jährigen Polizeibeamten. Der Kreisrat soll 2013 Werner Schieder (64) beerben, der nicht mehr antritt. Listenkandidatin ist die 34-jährige Barbara Lugert aus Mitterteich.
Die SPD hat mit den beiden jungen Bewerbern den Generationswechsel vollzogen. Der scheidende Bundestagsabgeordnete und Unterbezirksvorsitzende Werner Schieder sprach denn auch von einer historischen Stunde. Er erinnerte daran, dass er ziemlich genau vor vier Jahren nach dem Rückzug von Ludwig Stiegler in die Bresche gesprungen sei. Vorgabe sei gewesen, das Mandat in Berlin für den zweitgrößten SPD-Unterbezirk in Bayern zu sichern. Das hätten er und die Partei geschafft. Der MdB ist überzeugt, dass „uns das auch jetzt wieder gelingen wird“.

 

24.02.2010 in Unterbezirk von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

MdB Werner Schieder: „Angriff der FDP auf den Sozialstaat ist asozial“

 

Auf der Vorstandssitzung des SPD-Unterbezirks kritisieren die Genossen scharf die neuerlichen Attacken der FDP auf den Sozialstaat.

„Die Krawallinszenierung des Polit-Rowdies Westerwelle ist ein Skandal“, so MdB Werner Schieder in der Unterbezirks-Vorstandssitzung der SPD. Die FDP kenne offenbar bei Löhnen genauso wie bei Sozialleistungen nur eine Richtung: die nach unten. Wer wie die FDP Mindestlöhne verweigere und stattdessen Sozialhilfe plus Hinzuverdienst durch Billigjobs propagiere, verschärfe das Problem, das er beklagt. Immer mehr Menschen gerieten trotz Arbeit in die Abhängigkeit von staatlichen Lohnzusatzleistungen. Um Dumpinglöhne aufzustocken, müssten mehr Steuergelder aufgebracht werden.

 

28.02.2009 in Unterbezirk von SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Werner Schieder ist neuer Vorsitzender des SPD Unterbezirkes

 
Ludwig Stiegler während seiner letzten Rede als UB-Vorsitzender

Fast 100 Delegierte trafen sich am Samstag Vormittag in der Max-Reger-Halle zum Parteitages des Unterbezirkes Weiden-Neustadt-Tirschenreuth um den Vorstand der Parteiorganisation neu zu wählen.
Dabei wurde Bundestagskandidat Werner Schieder mit einem eindeutigen Votum zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Vor der Neuwahl des Vorstandes hielt Ludwig Stiegler nicht nur einen Rückblick auf die letzte Amtsperiode sondern rief auch zahlreiche kleine und große Begebenheiten in Erinnerung, welche er in den letzten 28 Jahren als Vorsitzender erlebt hatte.

 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Adminzugang

Adminzugang