Es muss wieder mehr Sozialdemokratie gewagt werden

Veröffentlicht am 29.04.2012 in Ortsverein

Es muss wieder mehr Sozialdemokratie gewagt werden
Unser Weg führt in die Zukunft!“ Mit dieser Aussage stellte sich Bundestagswahlkreiskandidat Uli Grötsch den Flosser SPD Mitgliedern vor. Der Markt- und Kreisrat aus Waidhaus und stellvertretende SPD Kreisvorsitzende machte nicht nur persönlich eine hervorragende Vorstellung, auch seine politischen Ziele überzeugten die Genossinnen und Genossen.
Grötsch von Beruf Polizeibeamter ist seit 1994 Sozialdemokrat und hat dabei über die Jungsozialisten seine politische Laufbahn begonnen. Als Juso Kreisvorsitzender und Unterbezirksvorsitzender fungierte Grötsch ebenso wie als Ortsvorsitzender in Waidhaus. Er machte keinen Hehl daraus, dass ihm der „Rechtsradikalismus“ zum Eintritt in die SPD bewegt habe. „Politik ist nur mit schwachen Charakteren ein schmutziges Geschäft“ ist sich Grötsch sicher und einen schwachen Charakter habe er nicht.
Politische Themen wie Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz liegen ihm besonders am Herzen. „Jeder müsse zu vernünftigen Preisen Zugang zu hochwertigen Lebensmitteln haben“. Frauen-, Jugend- und Sozial- und Seniorenpolitik stehen weiter auf der Agenda des gewerkschaftlich verbundenen Politikers. „Sozialdemokratie ist unsere Heimat und Deutschland das beste Land auf der Welt“ auch das eine Aussage die Grötsch näher erläuterte. Es müsse auch wieder mehr Sozialdemokratie gewagt werden. Die Rente mit 67 sei ein Fehler gewesen und müsse rückgängig gemacht werden. Genauso dürfe es nicht sein, dass es für 1,8 Millionen Bürger trotz Vollzeitbeschäftigung nicht zum Leben reiche.
„Es kann nicht sein nach 40Jahren Arbeit in die Altersarmut oder in die Grundsicherung geschickt zu werden“ kritisierte Grötsch unter Beifall die sozialen Missstände. Ein Mindestlohn von 8.50 Euro sei deshalb unabdingbar.
Sozialdemokraten brauche auch niemand etwas über die Energiewende erzählen. Hier galt ein Lob des Bundestagskandidaten den SPD Bürgermeistern im Landkreis unter der Führung des Flosser Gemeindeoberhaupts. SPD Ortsvorsitzende Eli Dreßler dankte Görtsch für seine Vorstellung mit den Worten „Du bist der Beste für dieses Mandat“ und wünschte viel Erfolg auf den weiteren Weg, der als Abgeordneter für die Region in Berlin enden werde war sich Dreßler sicher.

Bild und Text SPD OV Floss

 
 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Adminzugang

Adminzugang