Aufstellung der BayernSPD-Landtagsfraktion

Veröffentlicht am 21.11.2018 in Landespolitik

Ausschussmitgliedschaften und Fachsprecher-Positionen gewählt

Die BayernSPD-Landtagsfraktion hat ihre Personalentscheidungen für die fachpolitischen Aufgaben getroffen.

Im Mittelpunkt stand dabei die Besetzung der Landtagsausschüsse: 

  • Haushalt und Finanzen: Harald Güller und Florian Ritter
  • Recht, Verfassung und Integration: Christian Flisek
  • Bildung und Kultus: Dr. Simone Strohmayr und Margit Wild
  • Wirtschaft, Medien, Infrastruktur, Energie und Technologie: Annette Karl und Diana Stachowitz 
  • Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport: Klaus Adelt und Stefan Schuster
  • Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: Martina Fehlner und Ruth Müller
  • Arbeit, Soziales und Familie: Michael Busch und Doris Rauscher
  • Wissenschaft und Kunst: Christian Flisek und Volkmar Halbleib
  • Öffentlicher Dienst: Arif Tasdelen
  • Eingaben und Beschwerden: Alexandra Hiersemann
  • Gesundheit und Pflege: Michael Busch und Ruth Waldmann
  • Umwelt und Verbraucherschutz: Florian von Brunn und Ruth Müller
  • Bundes- und Europaangelegenheiten: Markus Rinderspacher
  • Bauen, Wohnen und Verkehr: Inge Aures und Natascha Kohnen

Außerdem wurden fachpolitische Sprecherpositionen bestimmt:

  • Klaus Adelt, Kommunalpolitischer Sprecher
  • Inge Aures, Sprecherin für Bau und Verkehr
  • Florian von Brunn, Sprecher für Umwelt- und Verbraucherschutz
  • Michael Busch, Sprecher für Arbeitsmarkt und Krankenhauspolitik
  • Martina Fehlner, Sprecherin für Forstpolitik
  • Christian Flisek, Rechtspolitischer und wissenschaftspolitischer Sprecher
  • Harald Güller, Haushaltspolitischer Sprecher
  • Volkmar Halbleib, Kulturpolitischer Sprecher
  • Alexandra Hiersemann, Sprecherin für Eingaben und Beschwerden
  • Annette Karl, Wirtschafts- und Energiepolitische Sprecherin
  • Natascha Kohnen, Wohnungs- und Städtebaupolitische Sprecherin
  • Ruth Müller, Landwirtschaftspolitische Sprecherin
  • Doris Rauscher, Sozial- und Familienpolitische Sprecherin
  • Markus Rinderspacher, Europapolitischer Sprecher
  • Florian Ritter, Finanzpolitischer Sprecher
  • Stefan Schuster, Innenpolitischer Sprecher
  • Diana Stachowitz, Sprecherin für Mittelstand und Handwerk
  • Dr. Simone Strohmayr, Bildungspolitische Sprecherin
  • Arif Tasdelen, Sprecher für den Öffentlichen Dienst
  • Ruth Waldmann, Gesundheitspolitische Sprecherin
  • Margit Wild, Bildungspolitische Sprecherin 

Quelle: bayernspd-landtag.de

 
 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Adminzugang

Adminzugang