Jahreshauptversammlung 2023 SPD OV Floß

Veröffentlicht am 09.05.2023 in Ortsverein

Ehrung langjähriger Mitglieder

Auf zusammen 260 Jahre SPD Mitgliedschaft konnten die Jubilare des SPD Ortsvereins bei der Jahreshauptversammlung 2023 zurückblicken. Eine Zeit mit Höhen, Tiefen und Vorbildfunktion so SPD Kreisvorsitzende Nicole Bäumler.

Der Höhepunkt der SPD Jahreshauptversammlung waren die Ehrung der Jubilare. Seit 60 Jahren hält Roswitha Stahl (vorne Bildmitte) den Flosser Sozialdemokraten die Treue. Seit 40 Jahren sind Brigitte Schülein (vorne zweite von rechts) und Karin Niemann (vorne zweite von links) sowie Gerd Meier und Norbert Schuller (hinten Bildmitte) dabei. Dank und Ehrung gab es von der SPD Kreisvorsitzenden Nicole Bäumler (rechts) sowie dem Duo der Ortsvorsitzenden Alexander Meier (hinten rechts) und Sabrina Lacher (hinten links) zusammen mit dem Weidner Stadtverbandsvorstand Christopher Birner (links). Nicht im Bild der langjährige Kassier Heinz Lindner der ebenfalls für 40 Jahre geehrt wurde.

Alex Meier blickte in seinem Jahresbericht auf ein außergewöhnliches Jahr zurück und erinnerte an politisches und gesellschaftliches Engagement des Ortsvereins. Stellvertreterin Sabrina Lacher würdigte im Totengedenken der langjährigen Vorstandsbeisitzerin Regina Meier und dem verstorbenen Ortsvorsitzenden und Fraktionssprecher im Marktrat Albert Landgraf, der dem Gremium 24 Jahre angehörte. Die Kassenprüfung ergab keine Einwände so die Feststellung von Bürgermeister Robert Lindner.

Einen eindrucksvollen Vertrauensbeweis ergaben auch die Neuwahlen für die Führungsspitze. Die Vorsitzenden Alex Meier und Sabrina Lacher wurden ebenso einstimmig gewählt wie Schriftführerin Eli Dreßler und Kassiererin Stefanie Lindner. Die Riege der Beisitzer stellen: Roland Gmeiner, Marina Höfner, Lothar Kandler, Daniel Lehner, Heinz Lindner, Gerd Meier, Sabine Müller, Renate Staschewski, Wilma Witzl und Günter Stich.

Delegierte zum UB Parteitag: Eli Dreßler, Robert Lindner, zur UB Europakonferenz Sabrina Lacher, Alex Meier und zur Kreiskonferenz: Marina Höfner, Sabine Müller, Alex Meier, Robert Lindner und Eli Dreßler. Bild eig

 
 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Adminzugang

Adminzugang