Oberpfälzer SPD-Bundestagsabgeordnete machen bei der Bahn Druck

Veröffentlicht am 12.10.2018 in Presse

Die SPD-Abgeordneten Uli Grötsch (rechts) und Marianne Schieder mit dem Bahnvorstand Ronald Pofalla

„Die Umsteigezeiten zwischen den Regionalzügen aus der Oberpfalz und den ICE-Verbindungen in Nürnberg müssen dringend kürzer werden“, forderten die beiden Oberpfälzer SPD-Bundestagsabgeordneten Marianne Schieder (Schwandorf) und Uli Grötsch (Weiden) bei einem Gespräch in Berlin mit Bahnvorstand Ronald Pofalla und dem Bahn-Bevollmächtigten in Bayern Klaus-Dieter Josel. Umsteigezeiten von rund 45 Minuten sind aktuell der Normalfall. „Wir haben die klare Erwartung geäußert, dass sich die Wartezeiten in Nürnberg verkürzen müssen“, betonen Grötsch und Schieder.

Grötsch machte bei dem Gespräch gegenüber dem Bahnvorstand auch deutlich, dass die geplante monatelange Streckensperrung im Zuge der Bahndammsanierung zwischen Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg und Vilseck 2019 für Unmut in der nördlichen Oberpfalz sorgt. „Viele Berufspendler aus der Stadt Weiden und Umgebung sind auf funktionierende und auch zeitlich attraktive Bahnverbindungen nach Nürnberg angewiesen. Abschnittsweise Bauarbeiten mit kürzeren Vollsperrungen oder eine Verschiebung der Arbeiten in die Hauptferienzeit wären für die Bahnkunden erträglicher“, erklärt der SPD-Politiker.

Auch die Elektrifizierung der Strecke Hof – Regensburg war Gegenstand der Gespräche. Marianne Schieder mahnte an, einen zeitlichen Rahmen für den Ausbau zu nennen. „Die Kommunen warten auf konkrete Informationen für ihre eigene Planungssicherheit“, bekräftigt die Abgeordnete. Mit dem auf den Weg gebrachten Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich, das auch den Abschnitt Hof – Regensburg umfasst, soll der Ausbau schneller vorangebracht werden. „Da die Elektrifizierung wie ein Neubau der Strecke behandelt werden soll, verbessern sich auch die Voraussetzungen für den Lärmschutz“, so die Abgeordnete weiter.

Ebenso wurde der Wunsch des südlichen Landkreises Schwandorf über eine S-bahnähnliche Anbindung nach Regensburg zur Sprache gebracht. Diese Absicht begrüßte auch der Bahnbevollmächtigte Josel.

Bildrechte: SPD-Landesgruppe Bayern, Arno Wallner

 
 

Homepage SPD Unterbezirk WEN-NEW-TIR

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Adminzugang

Adminzugang