MdL Annette Karl zu Besuch im Floßer Rathaus

Veröffentlicht am 25.06.2020 in Ortsverein

Links Landtagsabgeordnete Annette Karl, rechts Bürgermeister Robert Lindner

Am 16.06.2020 kam die Landtagsabgeordnete Annette Karl zum Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister Robert Lindner ins Flosser Rathaus. Ihr ist es gerade in Corona Zeiten wichtig, die Kommunen zu unterstützen.

Themen waren insbesondere die Auswirkungen von Corona auf den kommunalen Haushalt, z. B. sinkende Gewerbesteuereinnahmen etc.

Die Abgeordnete berichtete auch von vielen kleineren Unternehmen und Selbstständigen, die sehr stark unter den Auswirkungen zu leiden haben. Dies wird in Floß nicht anders sein.

Bei der Frage nach dem Stand der Digitalisierung bzw. schnelles Internet musste der Bürgermeister einräumen, dass es hier immer noch erhebliche Probleme gibt. Zwar wurden die Anträge positiv beschieden, leider fehlt es aber an der Umsetzung durch entsprechende Firmen. Auch was die Glasfaser-verkabelung in der Schule betrifft hat Floß noch eine Baustelle zu bewältigen.

Floß hat eine sogenannte Bürger APP außerdem können sich die Bürger jederzeit über das Ratsinformationssystem (RIS) informieren. Unter anderem auch über die aktuellen Themen der Marktgemeinderatssitzungen. Das Thema neues Feuerwehrgerätehaus konnte in der letzten Legislaturperiode noch angegangen werden. Die Baumaßnahme befindet sich derzeit im Zeitplan.

Als wichtigen Punkt für die Arbeit der nächsten Jahre sieht Robert Lindner die gemeinsame Erstellung eines prioritäten Planes. Zwar gab es in den Wahlprogrammen der Parteien bei bestimmten Punkten ähnliche Zielsetzungen über die man genauso diskutieren sollte wie über große unterschiedliche Themen. Dem Bürgermeister ist es besonders wichtig Schwerpunkte zu setzen, die alle Gremiumsmitglieder gemeinsam mittragen.

Als besonders wichtig ist für ihn der Erhalt des Schulstandortes und die Sanierung des Schulgebäudes. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sanierung der gemeindeeigenen Häuser, die man evtl. für soziale Projekte z. B. Tagespflege oder ähnliches Nutzen kann. Nicht zu vergessen ist die Sanierung Mehrzweckhalle mit dem Sportbetriebsgebäude. Punkte für die man sehr viel Geld in die Hand nehmen muss.

Annette Karl, die ja wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD Landtagsfraktion ist, sicherte ihre volle Unterstützung zu. Vor allem zeigte sie sich bereit bei den entsprechenden Stellen der Staatsregierung und Ministerien vorzusprechen um Termine zu vereinbaren und zu unterstützen.

Robert Lindner versicherte, auf dieses Angebot zurück zu kommen.

 
 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Adminzugang

Adminzugang