Die heimische Landwirtschaft hat nicht nur durch die Corona Pandemie Probleme. Die SPD Kreistagsfraktion führte deshalb eine Diskussion mit BBV Kreisobmann Josef Fütterer.
Die heimische Landwirtschaft hat nicht nur durch die Corona Pandemie Probleme. Die SPD Kreistagsfraktion führte deshalb eine Diskussion mit BBV Kreisobmann Josef Fütterer.
Pressath. Auf insgesamt fünf Punkte hatte BBV Kreisobmann Josef Fütterer die derzeitigen Problemfelder der landwirtschaftlichen Betriebe zusammengefasst. In der Stadthalle konnte die SPD Kreistagsfraktion auch gemäß den Corona Vorgaben eine informative Beratung führen.
Der Lockdown und die Afrikanische Schweinepest machen den Schweinehaltern schwer zu schaffen so Josef Fütterer. Durch die Schweinepest sei der Absatzmarkt China zum Erliegen gekommen und durch Ereignisse in Schlachtbetrieben seit zusätzlich ein „Schlachtstau“ entstanden. Letztendlich habe dies auch zu einem Verfall des Schlachtpreises für die Erzeugerbetriebe geführt. Spätere Schlachtungen führen wiederum auch zu einem Qualitätsverlust zeigte der BBV Obmann die prekäre Lage auf.
Im Bereich der Rinderhaltung sei ebenfalls ein Schlachtstau und ein Preisverfall festzuhalten. Zudem hätten die Landwirte großen Aufwand mit Cross Compliance Kontrollen. Den Aufwand mit den vorgeschriebenen Tiermeldungen zeigte Fütterer seinen Kolleginnen und Kollegen im Kreistag ebenfalls auf. Zu einer Diskussion führte auch die Tierhaltung unter dem Stichwort: Anbindehaltung. 75 Prozent der Milchkühe im Landkreis würden schon im Laufstall gehalten wusste der BBV Kreisobmann zu berichten. Der derzeitige Milchpreis von 31 Eurocent sei nicht auskömmlich und ab 1.1.2021 erfolge dann noch ein Abzug von einem Cent für Milchlieferungen aus Anbindehaltungen.
Im Bereich der Flächenbewirtschaftung ging Fütterer auf die Düngeverordnung ein. Nur eine Fläche im Landkreis würde als „rotes Gebiet“ in Hinsicht auf die Wassergüte gelten. Problematisch seien die Flächenverluste durch Vorgaben der Gewässerrandstreifen. Auch die Problematik Bieber, Fischotter und Kormoran brächten Einschränkungen mit sich und hinsichtlich der EEG Novelle und der EU Agrarpolitik kommen noch weitere Herausforderungen auf die Landwirte zu, die auch die Betriebe im Landkreis treffen würden.
Stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger hielt fest, dass die Kommunen des Landkreises hinter ihren Landwirten stehen. Bürgermeister Reiner Gäbl sprach die Preispolitik und das Verbraucherverhalten an. Nur mit entsprechendem Wissen könne auch richtig argumentiert werden so die Zusammenfassung von Kreisrat Fritz Betzl. Nach Fraktionsvorsitzender Günter Stich werde auch zukünftig ein weiterer Austausch erfolgen und dankte Kreisobmann Fütterer für seine Informationen bei der SPD Kreistagsfraktion
Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen
28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de