KreisSPD spricht sich klar für Uli Grötsch aus

Veröffentlicht am 22.04.2021 in Kreisvorstand

Bei einer Online-Sitzung hat sich die Einschätzung der KreisSPD nochmals bestätigt: Uli Grötsch ist der Richtige.

Am 24.04.2021 entscheiden rund 300 Delegierte bei einem Online-Parteitag darüber, wer die BayernSPD zukünftig anführen soll. Für die Vorstandschaft der Genoss*innen im Landkreis Neustadt an der Waldnaab gibt es da nur eine Möglichkeit: Uli Grötsch.

In einer Online-Sitzung, zu der der Bewerber um den Vorsitz der BayernSPD auch eingeladen war, hat die geschäftsführende Vorstandschaft der KreisSPD sich klar für Uli Grötsch als neuen Vorsitzenden der BayernSPD ausgesprochen. Bereits im Vorfeld hat Markus Ludwig, Vorsitzender der KreisSPD, per E-Mail ein Stimmungsbild beim Gesamtvorstand eingeholt. „Nicht nur die geschäftsführende Vorstandschaft, sondern auch alle anderen Vorstandsmitglieder unterstützen Uli Grötsch bei seinem Vorhaben, Vorsitzender der BayernSPD zu werden,“ freut sich Markus Ludwig.

Für die Genoss*innen der KreisSPD bringt Uli Grötsch zahlreiche Eigenschaften mit, die ihn in besondere Weise für das Amt des Landesvorsitzenden qualifizieren. Uli Grötsch ist ein Politiker, der sich in politischen Fragen stets klar positioniert und seine Position dann auch konsequent vertritt; wie er dies seit Jahren beispielsweise bei seinen Kernthemen soziale Gerechtigkeit und dem Kampf gegen Rechts tut. Durch sein jahrelanges kommunalpolitisches Engagement, seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter und seine Tätigkeit als derzeitiger Generalsekretär der BayernSPD verfügt er über einen breiten politischen Erfahrungsschatz, der gepaart mit seinen innovativen Ideen die Grundlage dafür bietet, dass es Uli Grötsch gelingen wird, die BayernSPD erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Abschließend fügt Markus Ludwig noch hinzu: „Uli Grötsch ist der Richtige für den Vorsitz der BayernSPD. Er kennt die Themen unserer Partei und er kennt die Menschen in unserer Partei; weil er einer von uns ist, einer von der Basis.“

 
 

Homepage SPD Kreisverband Neustadt WN

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Adminzugang

Adminzugang