40 Jahre Vereinszeitung "KONTAKT"

Veröffentlicht am 24.11.2019 in Ortsverein

Sabrina Lacher, Robert Lindner, Willi Meyer, Jochen Wolfrum Eli Dressler, Sahra Müller (v. links)

Mit „goldenen Kontakt“ ausgezeichnet

Willi Meyer und Jochen Wolfrum erhalten besondere Ehrung

"Eine Idee habe sich 40 Jahre gehalten“ so bezeichnete Marktratfraktionssprecher Robert Lindner die Erfolgsgeschichte der SPD Ortsvereinszeitschrift „Kontakt“. Es habe auch Fortbestand, was vor 40 Jahren begonnen wurde.

Eine Begründung warum und weshalb im Jahre 1979 dieser Weg beschritten wurde lieferten die Redakteure der ersten Stunde Willi Meyer und Jochen Wolfrum in der Jubiläumsveranstaltung im Gasthof Goldenen Löwe. „Wer die Zukunft gestalten wolle müsse auch die Vergangenheit kennen“ und alles hänge auch mit der Zeit zusammen so SPD Ehrenmitglied Willi Meyer.

Er befasste sich mit dem geschichtlichen Rückblick in die 70er Jahre und stellte dabei  große Parallelen zu heute fest. Er sprach im Rückblick die Zeit des Aufschwungs, den Mauerbau, die „Spiegelaffäre“ und auch Angriffe auf die Pressefreiheit an. „Politische Geschehnisse wiederholen sich“, so Meyer und erinnerte auch an die Juso Gründung im Jahre 1971 im Kreisverband, dessen Vorsitz er damals übernahm. „Die rechte Presse der damaligen Zeit“ habe zur Gründung des Flosser Kontaktes geführt hielt er zum Abschluss fest.

Jochen Wolfrum übernahm im Anschluss die Rückblende zur ersten Kontaktausgabe 1979 und erläutere die Idee einer Informationsschrift. Über sporadische Gespräche im damaligen Gasthaus „Malzer“ kam es zum ersten Redaktionsstab zusammen mit Willi Meyer, Albert Landgraf und Georg Schödl. „Präzise, sachgerecht und objektiv“ sollten die Darstellungen sein und dies auch bei der Kritik am politischen Gegner. „Anders wie bei der Gegenseite“ hielt Wolfrum unter Zustimmung der Versammlung fest, es sollte kein Käseblatt werden.

Die Namensfindung erläuterte Wolfrum in seinem lebhaften Rückblick ebenso wie die Handzeichnung des „Röhrkastens“ auf dem Titel. Alles wurde per Hand gemacht. Schere und Klebstoff waren das Hauptwerkzeug. Es habe aber auch Spaß gemacht und der Zuspruch der Mitglieder habe von Ausgabe zu Ausgabe beflügelt. Wolfrum freute sich, dass alles sich über 40 Jahre gehalten habe und dankte im Rückblick auch Sigi Schuller sowie Dr. Heinrich Schroeter und Ehefrau Gunthild für die Mitwirkungen. Der „Kontakt“ habe heute ein anderes Bild aber immer noch den gleichen Grundgedanken so sein Resümee.

Mit einem „Goldenen Kontakt“ wurde Willi Meyer und Jochen Wolfrum  als erste Redakteure vor 40 Jahren von Robert Lindner  und Eli Dreßler  ausgezeichnet.  Sabrina Lacher und Sara Müller  haben die letzte Ausgabe erstellt und werden auch weiterhin in der Redaktion mitwirken.

 
 

Bundestagsabgeordnter Uli Grötsch

Europaabgeordneter Ismail Ertug

MdL Annette Karl

Bezirksrätin Brigitte Scharf

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Adminzugang

Adminzugang